GLAD Schweiz

Was ist GLA:D® SCHWEIZ ARTHROSE?

GLA:D® steht für «Good Life with Osteoarthritis in Denmark» und bedeutet «Besser leben mit Arthrose in Dänemark». GLA:D® Arthrose wird in 10 Ländern gleich umgesetzt.

Das Ziel von GLA:D® Schweiz Arthrose besteht darin, Menschen mit Arthrose eine gute Lebensqualität zu ermöglichen sowie Operationen hinauszuzögern oder zu vermeiden.

Zielgruppen

  • Personen mit ärztlich diagnostizierter Arthrose im Knie- oder Hüftgelenk
  • Personen mit degenerativen Knie- oder Hüftbeschwerden
  • Personen mit Status nach Trauma oder Entzündung mit anhaltenden Beschwerden (Sekundärarthrosen)

Die Kosten werden von allen Krankenkassen aus der Grundversicherung übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung besteht. 

Nur zertifizierte Physiotherapeuten, welche eine Schulung mit Prüfung absolviert haben, dürfen das Programm anbieten und durchführen.

Alle Patienten durchlaufen das 3 – 2 – 12 – 1 Programm:

  • Einzelsitzungen mit Anamnese, Befundaufnahme, Durchführung der klinischen Tests und praktische Einführung in das Übungsprogramm
  • Gruppensitzungen mit Beratung und Instruktion
  • 12 Gruppensitzungen mit neuromuskulärem Übungsprogramm
  • Einzelsitzung mit Austrittsuntersuchung, inklusive Kurzbericht an den zuweisenden Arzt / an die zuweisende Ärztin

Für weitere Informationen, nehmen sie gerne Kontakt auf per Mail info@physio-dorfplatz.ch oder Telefon 031 722 03